Techniken zur Webentwicklung
Top pur Web-Techniken - Webentwicklung

Präsenz
Bei der top Website, welches sich aus den Begriffen World Wide Web (WWW) und Site (Seiten) versteht und ein Zusammenspiel ist (Webseiten), handelt es sich pur um die Gesamtheit aller HTML - Seiten eines WWW - Auftrittes. Diese Gesamtheit wird entweder privat oder kommerziell im Internet für alle zur Verfügung gestellt. Zum Start beantworten Sie einfach ein Paar kurze Fragen.

HTML
HTML steht für "Hypertext Markup Language". Diese top Auszeichnungssprache ermöglicht es, die Inhalte der Webseiten strukturieren. HTML5 ist die derzeit neuste Version, die einige Verbesserungen gegenüber den Vorgängerversionen mitbringt. Mit dieser Version (HTML5) lassen sich auch Inhalte von Webseiten besser und mobiler darstellen.

CSS
Ist eine Formatierungssprache für maschinenlesbare Sprachen wie z. B. HTML, SVG, und XML. Die Abkürzung steht für "Cascading Style Sheets", oder in Deutsch das "stufenförmige Gestaltungsformular". Die Stylesheet Sprache dient zum Erstellen von Webseiten und ist eines der wichtigsten und meistgenutzten Sprachen im WWW zum Erscheinungsbild. Es geht also um Design oder Stil, nicht um den Inhalt einer Webseite.

WORDPRESS
Ist eine freie Software zum Verwalten von Inhalten einer Webseite. Diese ist vorgesehen für die Verwaltung von jeglichen Inhalten einer Webseite, wie z. B. von Texten, Bildern, Videos und und und. Das Besondere daran ist, dass immer eine innovative Oberfläche zur Verfügung steht.

JavaScript
JS wurde entwickelt, um dynamische HTML-Seiten per Webbrowser anzuzeigen. JS ist eine Skriptsprache, die für Effekte und objektorientierte Anwendungen, wie z. B. auch rotierende Inhalte. Mit der Programmiersprache Java hat Java Skript nur wenige Gemeinsamkeiten.

BLOG mit SEO
Abkürzung für Weblog, der sich aus "World Wide Web" und "Logbuch" ableitet und von daher in Deutsch so viel bedeutet wie das "Internet Tagebuch" jedoch für jedermann lesbar. Ein Blog ist wie ein Onlinejournal, dass sich mit Themen beschäftigt, die den jeweiligen Betreiber persönlich interessieren.

SOCIAL MEDIA
Das social Netzwerk ist ein Onlinedienst, der die Möglichkeit zu Informationsaustausch und Beziehungsaufbau bietet, als jeweiligen Plattform im virtuellen Raum (Internet). Auf der technischen Grundlage der Social Media, als Plattform zum Austausch von Meinungen, Erfahrungen und Informationen.